Sämtliche Projekte (Seite 24 – 35) und Veranstaltungen (Seite 9 – 23) von 2006 bis einschließlich 2015 sind in der Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Bürgerstiftung beschrieben.




Ausführliche Darstellungen der Aktivitäten ab 2016 finden sich in den halbjährlich erscheinenden Ausgaben der Bürgerpost.
PROJEKTE
Jahr | Beschreibung | Bürgerpost |
2024 | Kauf und Installation einer inklusiven Stehwippe für den Maurice-Sadorge-Spielplatz | Ausgabe 20 |
2023 | Kauf und Installation eines Rollstuhlkarussells auf dem Maurice-Sadorge-Spielplatz | Ausgabe 18 |
2022 | Unterstützung von 11 Bürgerprojekten anlässlich des 100jährigen Stadtjubiläums: · „100 Jahre – 100 Rezepte“ · Rikscha-Fahrten „100 Jahre Leben“ · Erzählcafé durch die Jahrzehnte · Informationsbroschüre zum Brunnenprojekt Nollingen · Vortragsreihe zur Stadtgeschichte · Wandertheater „Eine Liebe in Rheinfelden“ · Kinderfest auf Schloss Beuggen · Fest der Kulturen · 100 Jahre Kitas – Fest und Ausstellung · „100 Jahre – 100 Bäume“ · Jubiläumsansichtskarte | Ausgabe 15 Ausgabe 16 |
2022 | „Türen – Tore – Portale in Rheinfelden“, Plakataktion von Paul Schmidle | Ausgabe 15 |
2019-2021 | Erstellung einer Boule-Bahn im Areal der Metzgergrube für die Bürgerschaft zur kostenfreien Freizeitgestaltung. Einbindung der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (Geldspender), der Stadt Rheinfelden und der Firma Gartenbau Noller aus Grenzach-Wyhlen (Zeitspender) | Ausgabe 14 |
seit 2020 | Schulranzenaktion – eine Herzensangelegenheit der Bürgerstiftung | Ausgabe 11 Ausgabe 12 |
2017-2018 | 7 x fit. Offener Treff beim Bewegungsparcours. 7 x im Jahr treffen sich Interessierte, um, finanziert von der Bürgerstiftung, an den 7 Geräten unter Anleitung einer Fachdozentin der Volkshochschule Rheinfelden umfassend und effizient zu trainieren. | Ausgabe 05 |
2018 | Finanzielle Unterstützung des „Inklusiven Eltern Kind Cafés“ in Kooperation mit dem Familienzentrum Rheinfelden und dem St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten | |
2017-2019 | Einbindung der Bürgerstiftung in die Aktion „Rheinfelden Sterntaler“ des Lokalen Bündnisses Rheinfelden in der Vorweihnachtszeit zugunsten benachteiligter Familien und Senioren unserer Stadt | Ausgabe 06 |
seit 2017 | Erstellung einer Broschüre mit Rundwegen zu Sehenswürdigkeiten bezüglich Architektur, Stadtentwicklung, Industrie, Schweizer Spuren und Grünring in Kooperation mit dem Verein Haus Salmegg, Stadtführerinnen und Tourismus Rheinfelden | Ausgabe 05 |
2016 | Bewegungsparcours: Kauf und Installation von sieben Geräten zur körperlichen Ertüchtigung im Herbert-King-Park unter Mithilfe von Zeitspendern aus dem Bauhof der Stadt Rheinfelden und einer Baufirma | Ausgabe 05 |
2016 | Stifter- und Spenderaktion bei der örtlichen Geschäftswelt und der Industrie zur Finanzierung eines Bewegungsparcours anlässlich des 10jährigen Bestehens der Bürgerstiftung Rheinfelden | Ausgabe 01 |
2016 | Erstellung einer umfangreichen Bild- und Textdokumentation in Form einer 52-seitigen Broschüre mit einer ausführlichen Dokumentation der bisherigen Aktivitäten und der finanziellen Entwicklung der Bürgerstiftung Rheinfelden seit ihrer Gründung und weiteren lesenswerten Informationen aus Anlass des 10jährigen Bestehens | Ausgabe 03 |
VERANSTALTUNGEN
Jahr | Beschreibung | Bürgerpost |
2024 | Vortrag „Mobilität ist mehr als Bewegung“, Dr. Dr. Slavko Rogan | Ausgabe 20 |
2024 | Betriebsbesichtigungen Businesspark, Wohnwelt, Vogt-Plastic | Ausgabe 19 Ausgabe 20 |
2023 | Betriebsbesichtigung Rhywerk | Ausgabe 18 |
2023 | Benefiz-Golfturnier zugunsten des Rollstuhlkarussells | Ausgabe 17 |
2023 | Betriebsbesichtigungen Lützelschwab und Häßler | Ausgabe 17 |
2022 | Erste Betriebsbesichtigung Einhäge (eBike-Store, Zerfass, Fortex) | Ausgabe 16 |
2022 | 3000 Schritte auf den Spuren der Bürgerstiftung | Ausgabe 16 |
2022 | Zwei Konzerte des Projektblasorchesters für Ehrenamtliche | Ausgabe 15 |
2018 | Begründung einer Vortragsreihe zur Geschichte Rheinfeldens in Kooperation mit der Geschichtsabteilung des Vereins Haus Salmegg mit einem Vortrag von Dr. Wolfgang Bocks über die Doppelschlacht bei Rheinfelden im Jahre 1638 und von Gerhard Krug über „Die kleinen Leute im Dreißigjährigen Krieg“ | Ausgabe 08 |
2018 | Golfturnier in Rickenbach. Bei der Organisation werden wir von zahlreichen Sponsoren sowie von Dieter und Rosemarie Röttcher unterstützt. | Ausgabe 07 |
2016 | Jubiläumsabend anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Bürgerstiftung Rheinfelden | Ausgabe 04 |