10. Betriebsbesichtigung bei Hiltensberger Gebäudereinigung

Großer Andrang bei der 10. Betriebsbesichtigung bei der Gebäudereinigungsfirma Hiltensberger in der Einhäge Anfang Mai 2025, davon zwei Drittel „Stammteilnehmende“ und ein Drittel neue. Unsere Idee ist angekommen, und aufgrund der enormen Bandbreite der bisher besuchten Einrichtungen werden auch unterschiedlichste Interessen bedient.

Geschäftsführer Markus Hiltensberger begrüßte die große Schar der Interessierten im neuen Betrieb, der erst im November vergangenen Jahres bezogen wurde. In seiner Einführung in die (Zahlen-)Welt der Gebäudereiniger und in die Entwicklungsgeschichte des knapp 50 Jahre alten Betriebs stellte er Ziele, Werte und Visionen eines Dienstleisters vor, der „mit Menschen für Menschen“ tätig ist und sich u.a. der Klimaneutralität und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Darüber hinaus liegt ihm nicht nur das Wohl seiner über 350 Mitarbeitenden und deren Familien am Herzen, sondern er möchte mit seiner Betriebsführung und dem neuen Betriebsgebäude auch positive Zeichen in der Arbeitswelt setzen.

Um diese Ziele und Werte im Gebäude umsetzen zu können, hatte er in der Rheinfelder Architektin Jeannette Knöpfel die ideale Mitstreiterin gefunden, die es verstand, Hiltensbergers Ideen so zu planen und bauen zu lassen, dass fast ausschließlich lokale und regionale Handwerksbetriebe zum Einsatz kamen und sogar der Kostenrahmen unterschritten wurde. Auch sie stand bei der Besichtigung für Erläuterungen von Materialien und Bauweise Rede und Antwort.

Bei einem reichhaltigen Imbiss und gutem Hertener Wein – Hiltensberger ist auch Hobbywinzer – konnten sich die Besucherinnen und Besucher in lockeren Gesprächen mit dem Geschäftsführer und einigen seiner Mitarbeitenden austauschen oder einfach die ansprechenden Räumlichkeiten und die motivierenden Ausblicke in die Natur genießen.

Die Bürgerstiftung sagt vielen herzlichen Dank für diesen freundlichen Empfang!