Bürgerstiftung sucht Vorschläge für Bürger- und Ehrenpreis

Auch in diesem Jahr will die Bürgerstiftung mit dem Bürger- und dem Ehrenpreis herausragendes ehrenamtliches Engagement in Rheinfelden honorieren und ehren. Noch bis 31. Oktober können Rheinfelderinnen und Rheinfelder Menschen oder Institutionen vorschlagen, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise für die Stadt engagieren.

Mit dem Bürgerpreis ehrt die Bürgerstiftung Organisationen oder Projekte, die nachhaltig und nützlich fürs Gemeinwesen sind. Preisträger aus vergangenen Jahren sind zum Beispiel die Initiative „Rheinfelden für Demokratie“, das Spieldorf Herten e.V., der Trottoirfestverein, das Team des DRK-Kleiderladens oder der Verein „Helfende Hände“. Das Preisgeld von 2.500 Euro kommt der jeweiligen Organisation oder dem jeweiligen Projekt zugute. Der Ehrenpreis geht an eine Einzelperson und besteht aus einer Urkunde.

„Auch wenn wir für beide Kategorien noch viele Anregungen aus den Vorjahren haben, sind wir immer offen für neue Vorschläge“, erklärt Cornelia Rösner, die Vorsitzende der Bürgerstiftung. Eine unabhängige Jury sucht aus allen Vorschlägen und Empfehlungen die Preisträger aus. Die Verleihung findet am Freitag, 5. Dezember, im Dietschy-Saal des Haus Salmegg statt. „In der Vergangenheit waren dies immer sehr feierliche und emotionale Anlässe“, erinnert sich die Vorsitzende.

Vorschläge für den Bürger- sowie den Ehrenpreis können noch bis zum 31. Oktober in schriftlicher Form an die Bürgerstiftung (Friedrichstraße 6, 79618 Rheinfelden) geschickt werden oder per E-Mail an info@buergerstiftung-rheinfelden.de. Erforderliche Angaben sind: Name und vollständige Anschrift der vorgeschlagenen Person oder Organisation sowie Begründung des Vorschlags und Name, Anschrift des Einsendenden.