Betriebsbesichtigung der Wohnwelt Rheinfelden

Zum 6. Mal hatten Bürgerstiftung, Wirtschaftsförderung und Volkshochschule Rheinfelden zur Betriebsbesichtigung eingeladen, dieses Mal in die Wohnwelt. Der ehemalige Geschäftsführer Holger Wick begrüßte die interessierte Gruppe, berichtete über die Firmengeschichte und deren sechs Standorte in der Region und gab einen Überblick über die Abläufe in einem solchen Unternehmen. Die 187 Mitarbeitenden vor Ort arbeiten gerne hier und kehren oft nach Neuorientierung, Elternzeit o.ä. aufgrund des sehr guten Betriebsklimas, vielseitiger Fortbildungsmöglichkeiten und unzähliger betrieblicher sozialer Leistungen wieder nach Rheinfelden zurück. Dass ihm die Wohnwelt in den 28 Jahren seiner Geschäftsführung ans Herz gewachsen war, sprach aus allen seinen Erläuterungen. Die Gruppe stellte beim Rundgang durch mehrere Abteilungen inklusive Lager viele Fragen, sei es zur Ausbildung, zum Thema Löhne und Provision, zur Konkurrenz auf dem Möbelmarkt u.v.a.m. Die enorme Angebotsvielfalt, vor allem im Bereich der Wohnaccessoirs, überraschte, ebenso die riesige Bandbreite zwischen preiswert und hochpreisig, ob es sich um Wohn- oder Esszimmer, um Küchen oder anderes handelte. Qualität wird großgeschrieben, für Nachhaltigkeit sorgt eine hauseigene Reparaturabteilung, man ist stolz auf Auszeichnungen, vor allem bzgl. hervorragender Kundenberatung und Freundlichkeit.

Die Führung klang aus im hauseigenen Café Auszeit mit einer letzten Fragerunde bei einem Gläschen Sekt und kleinen Häppchen. Das Veranstaltungstrio bedankte sich auch im Namen der Teilnehmenden herzlich für die neuen Einblicke und die engagierte Führung.

.