







Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein vieler Kinder wurden am Weltkindertag auf dem Maurice-Sadorge-Spielplatz zwei weitere inklusive Spielgeräte eingeweiht. Neben dem bereits vor einem Jahr von der Bürgerstiftung gespendeten Rollstuhlkarussell gibt es nun neu eine Stehwippe (finanziert durch die Bürgerstiftung), die von Kindern mit und ohne Behinderung gemeinsam genutzt werden kann, sowie ein Klimperkasten (finanziert durch das Lokale Bündnis für Familie und den Landkreis Lörrach). Damit entwickelt sich der Maurice-Sadorge Spielplatz dank der Unterstützung der Rheinfelder Bürgerstiftung und dem Engagement der Elterninitiative Löwenstark zu einem zentralen inklusiven Spielplatz.
Wie die Vorsitzende der Bürgerstiftung Cornelia Rösner in ihrer Begrüßung betonte, freue sie sich sehr, dass die Rheinfelder Bürgerstiftung – angeregt durch die Anfrage von Löwenstark – in Rheinfelden den Stein ins Rollen bringen konnte für einen zentralen inklusiven Spielplatz. Sie bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die die Anschaffung der Stehwippe (10.000 Euro mit Einbau) erst möglich gemacht haben sowie bei der Stadt für die gute Zusammenarbeit. Anja Heyting von der Elterninitiative Löwenstark kündigte an, dass der Ausbau dank weiterer Spendengelder weitergehe: „Bitte merken Sie sich den 20. September 2025 schon heute vor.“
Alle Akteure betonten, dass gerade das gemeinsame Spiel im Kindesalter perfekt sei, um Vielfalt zu erleben und sich unvoreingenommen auf Augenhöhe zu begegnen. Bester Beweis dafür war das anschließende Spielplatzfest (organisiert vom Familienzentrum, dem Kita Gesamtelternbeirat, Löwenstark und der Bürgerstiftung). Bis in den späten Nachmittag nutzten Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam die verschiedenen Angebote wie Kinderschminken oder Glitzertattoos, lachten Seite an Seite über Clown Pat und probierten die neuen Spielgeräte aus.